kunstkasten, © Foto: Jeremias Bucher | kunstkasten, 2013

kunstkasten, © Foto: Jeremias Bucher | kunstkasten, 2013

kunstkasten, © Foto: Jeremias Bucher | kunstkasten, 2013


kunstkasten

Der kunstkasten wurde 1999 gegründet und gilt seit vielen Jahren als fester Bestandteil der Winterthurer Kunst- und Kulturlandschaft. Der auf drei Seiten verglaste Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunst ist ca. zwölf Kubikmeter gross und befindet sich im öffentlichen Raum auf dem Sulzer Areal, dem ehemaligen Industrieareal der Stadt Winterthur. Er wirkt wie eine kleine Insel inmitten der grossen, geschichtsträchtigen Gebäude, ist ein aussergewöhnliches Objekt, das durch seine Visibilität die Aufmerksamkeit auf sich zieht und durch seine Eigenart ein spannendes Gegenüber bildet. Der kunstkasten und der öffentliche Raum stehen damit in einem konstanten Dialog, der täglich neue Denkräume schafft. Die Architektur des kunstkastens fordert die Künstler*innen zu einem ortsspezifischen Umgang heraus und lässt sie immer wieder Arbeiten installativer oder performativer Natur schaffen. 

Für Fragen und Auskünfte Mail an: info[at]kunstkasten.ch.


Künstlerische Leitung des kunstkastens

Antonella Barone – Seit 2023


Freischaffende Kuratorin und Kunstvermittlerin.

Antonella Barone engagiert sich seit ihrem Abschluss des Masterstudiums in Art Education mit Schwerpunkt in «Ausstellen und Vermitteln» an der Zürcher Hochschule der Künste im Jahr 2017 aktiv für die Förderung junger zeitgenössischer Künstler*innen aus der Schweiz und Liechtenstein. Unter anderem co-kuratierte sie die JKON (Jungkunst Olten) im Jahr 2018. Als Netzwerkerin, Ausstellungsmacherin und Kunstvermittlerin bewegt sich Antonella Barone in verschiedenen Bereichen partizipativer Kunstformen. Im Jahr 2019 gründete sie gemeinsam mit Tanja Breu das Kuratorinnenkollektiv baronebreu, das insbesondere performativen und installativen Disziplinen eine Plattform bietet. Seit Januar 2023 kuratiert sie den kunstkasten in Winterthur. Zusätzlich widmet sie sich regelmässig der Verfassung künstlerischer Texte und der Förderung von Projekten für zeitgenössische freischaffende Künstler:innen, um ihre Werke zu unterstützen und zu fördern.


Ehemalige Kurator:innen


Tanja Breu (2023-2024), Katharina Kofler und Julia Wolf (2021-2022), Judith Weidmann und Karin Wiesendanger (2013-2020), Theres Raschle (2019), Monika Schmid (2013-2014), Anita Bättig und Merly Knörle (2008-2012), Barbara Stirnimann (2008-2011), Janine Rudolf (2008/9- 2010), Claudia Maria Lehner (2004-2009), Maddalena Salamanna (2003-2010), Franziska Matter (1999-2009), Theres Liechti (1999-2001), Roger
Rimmele (1999-2001) Samuel Furrer (1999-2000), Christian Schwager, Jeanpierre Bucher, Barbara Gschwind (1999-2004), Cla Büchi (1999-2004).*

*Alle Angaben ohne Gewähr, bitte kontaktiert uns mit weiteren Informationen zu den ehem. Beteiligten. Danke!


Impressum


Konzeption & Gestaltung: kunstkasten
Programmierung: Strichpunkt GmbH
© 2021 alle Rechte vorbehalten




Wir sind Mitglied bei Kultur Züri.